woocommerce
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/primal-state.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114woocommerce-germanized
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/primal-state.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114woofunnels-upstroke-power-pack
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/primal-state.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114Wenn dich die Verh\u00fctung ohne Hormone<\/strong> abschreckt, dann bist du damit nicht allein. Zugegeben, nat\u00fcrliche Methoden sind nicht ganz so praktisch wie die Pille. Sie erfordern Kompromisse. Dennoch lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen, denn hormonfreie (gesunde) Verh\u00fctungsmethoden haben eine Menge Vorteile.<\/p>\n\n\n\n Anl\u00e4sslich des Weltverh\u00fctungstages am 26. September 2019, ver\u00f6ffentlichte die Bundeszentrale f\u00fcr gesundheitliche Aufkl\u00e4rung (BZgA) eine Studie \u00fcber Verh\u00fctungsmittel, an der 992 sexuell aktive M\u00e4nner und Frauen im Alter von 18 – 29 Jahren teilnahmen.((https:\/\/www.bzga.de\/aktuelles\/2019-09-19-neue-bzga-studiendaten-verhuetungsverhalten-erwachsener\/<\/a>))<\/p>\n\n\n\n Interessanterweise holte das Kondom in den Ergebnissen deutlich auf (46%) und teilte sich beinahe Platz 1 mit dem (immer noch) am liebsten verwendeten Verh\u00fctungsmittel, der Pille (47%). Die Spirale erfreute sich mit 10% m\u00e4\u00dfiger Beliebtheit. Lediglich 2% der Frauen gaben an, die Temperatur zu messen oder einen Zykluscomputer zu nutzen. <\/p>\n\n\n\n Dieser Beitrag ist f\u00fcr moderne und kluge Frauen verfasst, die mehr wollen. Eine Schwangerschaft zu vermeiden ist keinesfalls so hochmysteri\u00f6s, wie es oft suggeriert wird. Es ist einfacher als du denkst, deinem K\u00f6rper einen Schritt voraus zu sein. <\/p>\n\n\n\n Hormone haben viele wichtige Funktionen im K\u00f6rper einer Frau. Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist die Grundlage f\u00fcr gute Gesundheit und k\u00f6rperliches Wohlbefinden. Hormonelle Verh\u00fctungsmittel wie die Pille, greifen (gewollt) massiv in den Hormonhaushalt ein und unterdr\u00fccken einen nat\u00fcrlichen Zyklus<\/a>. <\/p>\n\n\n\n Folgende Nebenwirkungen k\u00f6nnen auftreten (von langfristigen Folgen ganz zu schweigen): <\/p>\n\n\n\n Hast du die Pille satt? Dann lies gern unseren Artikel zum Thema Pille absetzen: Starthilfe f\u00fcr einen gesunden Zyklus.<\/a> <\/p>\n\n\n\n Bei der Angabe von sicheren Verh\u00fctungsmitteln, wird sich immer wieder auf den sogenannten Pearl Index<\/strong> berufen. Pro Familia schreibt: „Der Pearl-Index (benannt nach dem amerikanischen Wissenschaftler Raymond Pearl) ist das Beurteilungsma\u00df f\u00fcr die Sicherheit von Verh\u00fctungsmitteln: je kleiner der Pearl-Index, desto sicherer die Verh\u00fctungsmethode.<\/p>\n\n\n\n Wenden 100 Frauen ein Jahr lang das gleiche Verh\u00fctungsmittel an und treten in diesem Zeitraum drei Schwangerschaften auf, so betr\u00e4gt der Pearl-Index 3. Ein Pearl Index von 0,1 besagt, dass eine von 1000 Frauen, die ein Jahr lang das gleiche Verh\u00fctungsmittel anwenden, schwanger wird.“((https:\/\/www.profamilia.de\/themen\/verhuetung\/pearl-index.html<\/a>))<\/p>\n\n\n\n Beachte bitte, dass der Pearl-Index eine erste Orientierung bietet, jedoch nur bedingt aussagekr\u00e4ftig ist.<\/strong><\/p>\n\n\n\n F\u00fcr verwendete Studien gibt es keine einheitlichen Richtlinien, beispielsweise wie h\u00e4ufig Geschlechtsverkehr ausge\u00fcbt wird oder ob Anwendungsfehler mit eingerechnet werden. <\/p>\n\n\n\n Die Sicherheit einer Verh\u00fctungsmethode ist ganz und allein davon abh\u00e4ngig, wie sorgf\u00e4ltig und gr\u00fcndlich sie eingesetzt wird. <\/p>\n\n\n\n Hier kommt eine Nachricht, die du wom\u00f6glich fr\u00fcher im Bio-Unterricht nicht gelernt hast. <\/p>\n\n\n\n Als Frau bist du lediglich an 6 Tagen pro Zyklus fruchtbar, w\u00e4hrend ein Mann jeden Tag fruchtbar ist. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Deshalb ist es wichtig, die fruchtbaren Tage zu bestimmen und in dieser Zeitspanne entweder auf vaginalen Geschlechtsverkehr zu verzichten oder eine sogenannte Barrieremethode anzuwenden. Dieser Prozess wird allumfassend als „Nat\u00fcrliche Familienplanung“ (NFP) <\/strong>bezeichnet.<\/p>\n\n\n\n NFP ist erstaunlich einfach und dient nat\u00fcrlich nicht nur der Vermeidung einer Schwangerschaft, sondern ist au\u00dferdem sehr hilfreich, um schneller schwanger zu werden. Das Konzept der Methode beruht darauf, dass die k\u00f6rperlichen Symptome der fruchtbaren und unfruchtbaren Zeit w\u00e4hrend des Zyklus beobachtet und dokumentiert werden. <\/p>\n\n\n\n Dabei st\u00fctzt sich die Zyklusanalyse auf die Beobachtung 3 wesentlicher Fruchtbarkeitsmerkmale: <\/p>\n\n\n\n Falls dein(e) Arzt\/\u00c4rztin die Methode f\u00fcr nicht sicher genug einstuft, dann h\u00e4lt sie dich entweder f\u00fcr nicht clever genug (das bist du aber!!) oder weil sie NFP mit der veralteten Rhythmusmethode verwechselt. Diese arbeitet ausschlie\u00dflich mit Kalenderdaten.<\/p>\n\n\n\n In einer australischen Studie fand man interessanterweise heraus, dass die Mehrheit aller Haus\u00e4rzte „signifikante Wissensdefizite hinsichtlich der physiologischen Interpretation der Fruchtbarkeit haben“.((Fertility-awareness practice and education in general practice.)<\/a>)<\/p>\n\n\n\n Bei gewissenhafter Anwendung, kann die NFP fast genauso sicher sein, wie die Pille. Eine Studie besagt, dass die Fehlerquote bei NFP-ge\u00fcbten Frauen bei nur 0,6% liegt. Die korrekte Anwendung wird dabei vorausgesetzt. Die Fehlerquote der Pille liegt im Durchschnitt bei 0,3 %.((The effectiveness of a fertility awareness based method to avoid pregnancy in relation to a couple’s sexual behavior during the fertile time: a prospective longitudinal study.<\/a>))<\/p>\n\n\n\n Nat\u00fcrlich ist die NFP nicht die optimale Verh\u00fctungsmethode f\u00fcr jede Frau. Angesichts der Gefahren durch sexuell \u00fcbertragbare Krankheiten ist die Methode eher f\u00fcr Paare geeignet, die NFP mit der n\u00f6tigen Reife und Sorgfalt umsetzen. <\/p>\n\n\n\n Trotzdem lohnt es sich f\u00fcr JEDE Frau, sich mit ihrem K\u00f6rper auseinanderzusetzen und mit den biologischen Grundlagen, auf denen die NFP basiert, zu besch\u00e4ftigen. <\/p>\n\n\n\n Wenn sich mehr Frauen mit dem Grundwissen \u00fcber den weiblichen K\u00f6rper vertraut machen w\u00fcrden, w\u00e4ren sie nicht nur beim Thema Verh\u00fctung ohne Hormone, sondern auch dar\u00fcber hinaus weit weniger auf \u00c4rzte angewiesen und k\u00f6nnten sich offene Fragen selbst beantworten.<\/p>\n\n\n\n Die \u00c4rztin f\u00fcr Frauenheilkunde Lara Bridon dr\u00fcckt es in ihrem Buch „Periodenwerkstatt – Der Weg zu gesunden Hormonen und einer gesunden Periode<\/em>“ folgenderma\u00dfen aus: „Deine fruchtbaren Tage sind die 5 Tage vor dem Eisprung (so lange k\u00f6nnen Spermien \u00fcberleben) und ein Tag nach dem Eisprung (so lange \u00fcberlebt die Eizelle).“((Bridon, Lara; Periodenwerkstatt – Der Weg zu gesunden Hormonen und einer gesunden Periode<\/em>; 1. Auflage, Okt. 2018: S.44))<\/p>\n\n\n\n Nachdem du einen Eisprung hattest, \u00fcberleben die Eizellen bis zu 24 Stunden und wenn du in diesem Zeitabschnitt einen erneuten Eisprung hast, kannst du mit zweieiigen Zwillingen schwanger werden. <\/p>\n\n\n\n Wer keinen Kinderwunsch hat, sollte bis 24 Stunden nach dem Eisprung keinen Sex haben oder mit einer Barrieremethode verh\u00fcten. <\/p>\n\n\n\n Was nehmen wir also mit? In der zweiten Phase deines Zyklus (Lutealphase), kannst du nicht schwanger werden. Finde deshalb heraus, wann dein Eisprung stattfindet, damit du deine fruchtbaren Tage benennen kannst. Wie das geht, zeige ich dir jetzt!<\/p>\n\n\n\n Von allen Fruchtbarkeitszeichen am leichtesten zu deuten ist die Basalk\u00f6rpertemperatur, also die Morgentemperatur, die direkt nach dem Aufwachen gemessen wird. <\/p>\n\n\n\n F\u00fcr das Messen der Basaltemperatur, ben\u00f6tigst du ein Messger\u00e4t, welches deine Morgentemperatur auf mindestens eine Stelle nach dem Komma misst. Heutzutage gibt es tolle Basalthermometer mit Bluetooth Funktionen, die dir das Messen und Dokumentieren wirklich leicht machen. <\/p>\n\n\n\n Trotzdem gibt es einige Faktoren, welche die Morgentemperatur beeinflussen k\u00f6nnen:<\/p>\n\n\n\n Die sogenannten pr\u00e4-ovulatorischen (vor dem Eisprung) Morgentemperaturen liegen meist zwischen 36,17 \u00b0C und 36,56 \u00b0C, wobei die post-ovulatorischen (nach dem Eisprung) Messwerte bis auf 36,61 \u00b0C und h\u00f6her steigen. Nach dem Eisprung bleiben die Werte meist so lange oben, bis 12 bis 16 Tage sp\u00e4ter die Periode einsetzt.<\/p>\n\n\n\n Normalerweise signalisiert der Temperaturanstieg, dass der Eisprung bereits stattgefunden hat. Wenn der Temperaturanstieg beispielsweise am 17. Tag begonnen hat, kannst du davon ausgehen, dass du einen Eisprung am 16., also einen Tag vorher, hattest.<\/p>\n\n\n\n Tipp:<\/strong> Am Anfang magst du den Wald vor lauter B\u00e4umen nicht sehen. Der Trick ist, nach einem Muster deines K\u00f6rpers Ausschau zu halten und sich nicht auf t\u00e4gliche Ver\u00e4nderungen zu konzentrieren.<\/p>\n\n\n\n Pearl-Index:<\/strong> 0,8 – 3 \/ Kosten:<\/strong> 10 – 30 \u20ac (einmalig f\u00fcr ein Basalthermometer)<\/p>\n\n\n\n Eine weitere Methode zur Verh\u00fctung ohne Hormone: Dabei geht es darum, aufmerksam die Beschaffenheit des Zervixschleimes zu untersuchen. Zervixschleim ist ein vaginaler Ausfluss, der sich im Laufe des weiblichen Zyklus in Farbe und Konsistenz ver\u00e4ndert. <\/p>\n\n\n\n Er ist in der fruchtbaren Phase einer Frau dehnbar und erinnert an rohes Eiwei\u00df<\/a>. Der transparente Zervixschleim ist daf\u00fcr zust\u00e4ndig, die Spermien besonders schnell durch den Uterus zum Ei zu transportieren. <\/p>\n\n\n\n Du kannst diese Art von Zervixschleim w\u00e4hrend der Tage vor deinem Eisprung auf dem Toilettenpapier entdecken oder an deiner Vaginal\u00f6ffnung sp\u00fcren.<\/p>\n\n\n\n Der Schleim tritt an den Tagen vor deinem Eisprung am offensichtlichsten in Erscheinung. Du wirst ihn aber immer dann sehen, wenn deine \u00d6strogenwerte im Vergleich zu deinem Progesteronlevel zu hoch sind.<\/p>\n\n\n\n Potentielle Faktoren, die das Zervixsekret verschleiern k\u00f6nnen:<\/p>\n\n\n\n Pearl-Index: <\/strong>5 \/ Kosten:<\/strong> keine<\/p>\n\n\n\n Bei der symptothermalen Methode wird die Basaltemperaturmethode mit der Beobachtung der Zervixschleimver\u00e4nderung kombiniert. Die Verkn\u00fcpfung dient der doppelten Kontrolle und kann, bei korrekter Anwendung, zu einer zuverl\u00e4ssigen Verh\u00fctung ohne Hormone genutzt werden.<\/p>\n\n\n\n Das Gute daran ist, dass du bei dieser Methode deinen eigenen Zyklus sehr gut kennenlernen wirst. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Trotzdem muss dir klar sein, dass es deine t\u00e4gliche Disziplin erfordert, um diese Methode erfolgreich anzuwenden. Auch solltest du m\u00f6gliche St\u00f6rfaktoren beachten, wenn du deine Ergebnisse auswertest. <\/p>\n\n\n\n Tipp: <\/strong>Es gibt exzellente Zyklus-Apps, die dich bei deinen Beobachtungen unterst\u00fctzen und dir dabei helfen, die Ergebnisse auszuwerten. Um dir etwas Arbeit abzunehmen, besorgst du dir am besten ein Basalthermometer mit passender Zyklus-App. Die Messwerte werden dann automatisch \u00fcbertragen.<\/p>\n\n\n\n Stift und Zettel geht nat\u00fcrlich auch, erfordert aber noch mehr Disziplin und dein Handy hast du ja sowieso t\u00e4glich in der Hand. Beachte bitte, dass du die Apps nicht ausschlie\u00dflich zur Verh\u00fctung anwenden kannst. <\/p>\n\n\n\n Um eine Schwangerschaft zu vermeiden, solltest du dich entweder in NFP auskennen oder einen zertifizierten Zyklus-Computer verwenden. Verlasse dich nicht auf das „Fruchtbarkeitsfenster“ einer normalen Zyklus-App!<\/p>\n\n\n\n Pearl-Index:<\/strong> 0,3 \/ Kosten:<\/strong> einmalig f\u00fcr Basalthermometer<\/p>\n\n\n\n Wenn man es genau nimmt, ist die Verwendung eines Computers keine eigenst\u00e4ndige Verh\u00fctungsmethode. Aber dennoch soll sie hier mit aufgef\u00fchrt werden. Mit „Daisy“ oder „Cyclotest“ ist es eigentlich nicht erforderlich, in NFP geschult zu sein. Alles was du tun musst, ist deine Temperatur zu messen. <\/p>\n\n\n\n Das Ger\u00e4t, bzw. der Algorithmus, erledigt den Rest. Es wertet die Basaltemperatur und ggf. weitere Eisprung-Merkmale aus, bereitet die Messwerte grafisch auf und erinnert an das t\u00e4gliche Messen. <\/p>\n\n\n\n Solch ein Computer ist nat\u00fcrlich sehr praktisch, daf\u00fcr teuer in der Anschaffung. Sehr gut zu wissen: Das Modell „Daysy“ unterliegt j\u00e4hrlich unabh\u00e4ngigen Qualit\u00e4tspr\u00fcfungen, die verschiedene Studien aufweisen.((Improving usability and pregnancy rates of fertility monitor by an additional mobile application: results of a retroperspective efficacy study of Daysy and DaysysView aoo. Reprod Health.<\/a>)) Somit kann man sicher sein, dass der Computer immer auf dem neuesten Stand ist.<\/p>\n\n\n\n Wusstest du, dass das Ger\u00e4t die Merkmale deines Zyklus „erlernt“, je l\u00e4nger du es anwendest? Die Berechnung der fruchtbaren und unfruchtbaren Tage findet auf Grundlage einer Datenbank statt, die Millionen von Zyklen gespeichert hat. Das ist Technik, die begeistert!<\/p>\n\n\n\n Pearl-Index:<\/strong> 0,6 – 6 (je nach Art des Computers) \/ Kosten:<\/strong> 200 – 300 \u20ac<\/p>\n\n\n\n Unter Barrieremethoden versteht man eine Verh\u00fctung ohne Hormone, die darauf abzielt, den Spermien den Weg zur Eizelle zu versperren. <\/p>\n\n\n\n Jeder kennt sie, die Klassiker unter den Verh\u00fctungsmethoden – Kondome. Sie sind einfach anzuwenden, kosten kein Verm\u00f6gen und es gibt sie in unterschiedlichen Gr\u00f6\u00dfen, St\u00e4rken und Beschichtungen. <\/p>\n\n\n\n Kondome stellen kein gesundheitliches Risiko f\u00fcr beide Partner dar und senken das Risiko f\u00fcr sexuell \u00fcbertragbare Krankheiten. Vor dem Geschlechtsverkehr, wird das Gummi \u00fcber den Penis gezogen und verhindert ein Eindringen der Spermien in den weiblichen K\u00f6rper. <\/p>\n\n\n\n Pr\u00fcfe den Sitz des Kondoms, damit es nicht rei\u00dft oder verrutscht. Die L\u00fcmmelt\u00fcten k\u00f6nnen ohne giftiges Spermizid verwendet werden und lassen sich prima mit der symptothermalen Methode kombinieren. <\/p>\n\n\n\n Verwende keine Kondome, die in Spermizid getaucht sind! Sie bieten keinen Vorteil gegen\u00fcber Kondomen mit gew\u00f6hnlichem Gleitmittel. Die giftigen Auswirkungen des Spermizids k\u00f6nnen sogar Reizungen hervorrufen und Blasenentz\u00fcndungen beg\u00fcnstigen.<\/p>\n\n\n\n Tipp: <\/strong>Neue Marken wie „myONE Perfect Fit“ oder „Lelo Hex“ sind rei\u00dffester und haben durch ma\u00dfgeschneiderte Passformen einen h\u00f6heren Tragecomfort als herk\u00f6mmliche Kondome. <\/p>\n\n\n\n Bei bester Anwendung, hat das Kondom einen Pearl-Index von 2% und bei typischer Anwendung von 18%.((https.\/\/www.cdc.gov\/reproductivehealth\/contraception\/index.htm<\/a>))<\/p>\n\n\n\n Pearl Index:<\/strong> 2 – 12 \/ Kosten:<\/strong> 0,50 \u20ac – 2 \u20ac \/ Stk.<\/p>\n\n\n\n Ein Diaphragma ist eine weiche Kappe, die aus Latex oder Silikon besteht. Es wird 1 bis 2 Stunden vor dem Sex eingef\u00fchrt, wo es dann bis zu 6 Stunden verweilt. Der Muttermund wird durch das Diaphragma versperrt und den Spermien bleibt der Weg zur Geb\u00e4rmutter verwehrt. <\/p>\n\n\n\n Alte Modelle aus Latex m\u00fcssen mit Spermizidgel verwendet werden, damit sie wirken. Die Zuverl\u00e4ssigkeit ist meist abh\u00e4ngig vom genauen Sitz, sodass eine Anwendung nur mit vorheriger Anpassung und Beratung eines Arztes m\u00f6glich ist. Auch k\u00f6nnen durch Spermizide Reizungen entstehen. <\/p>\n\n\n\n Tipp:<\/strong> Nutze daher kein Diaphragma mit Spermizidgel. Es gibt Modelle aus Silikon wie das Modell „Caya“, welches mit einem unsch\u00e4dlichen Gel und in einer praktischen Einheitsgr\u00f6\u00dfe erh\u00e4ltlich ist. Eine \u00e4rztliche Anpassung ist daher bei diesem Exemplar nicht n\u00f6tig.<\/p>\n\n\n\nWas f\u00fcr Vorteile birgt eine Verh\u00fctung ohne Hormone?<\/h2>\n\n\n\n
<\/li>
<\/li>Welche Verh\u00fctung ohne Hormone gibt es?<\/h2>\n\n\n\n
Verh\u00fctung ohne Hormone: NFP<\/h2>\n\n\n\n
Sicherheit von NFP<\/h3>\n\n\n\n
Exkurs: Wann genau sind deine fruchtbaren Tage?<\/h3>\n\n\n\n
Basaltemperatur messen<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Zervixschleim untersuchen<\/h3>\n\n\n\n
Symptothermale Methode<\/h3>\n\n\n\n
Zykluscomputer<\/h3>\n\n\n\n
Verh\u00fctung ohne Hormone: 4 Barrieremethoden<\/h2>\n\n\n\n
1. Die guten alten L\u00fcmmelt\u00fcten <\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
2. Das Partyh\u00fctchen <\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n